Krankenversicherung
richtig versichert sein
Private Krankenversicherung - Vorteile und Unterschiede zur GKV

private Krankenversicherung (PKV)
Mehr Leistung fürr Versicherte
Worauf Sie beim Abschluss einer PKV achten sollten
Richtig versichert sein: Die Komfortleistungen sind nur einem Bruchteil der Privatversicherten wichtig. Vielmehr kommt es darauf an, dass die private Krankenversicherung ein solides und möglichst weitreichendes Leistungsspektrum anbieten kann. Wer will, hat die Chance, in einer PKV den Zahnersatz umfassender abzusichern als in der GKV. Gleichzeitig geht die private Krankenversicherung noch weiter.
Privatpatienten können in der Regel auf eine bessere Versorgung im ambulanten Bereich hoffen, müssen in den seltensten Fällen erst zum Hausarzt und erhalten Original-Medikamente statt Generika. Ein weiterer Punkt auf der Liste: Viele private Krankenversicherer bieten ihren Mitgliedern ein deutlich besseres Leistungsspektrum zum Beispiel bei den Heilbehandlungen und beim Besuch des Psychotherapeuten.
Unterm Strich kann die PKV mit einem sehr hohen Leistungsniveau punkten. Allerdings ist die individuelle Leistungsdichte für jeden einzelnen Privatpatienten von den Tarifbedingungen abhängig. Nicht jeder PKV-Tarif bietet identische Leistungen. Am einfachsten ist der Vergleich noch zwischen den Kompakttarifen, in der Modulvariante wird das Ganze schnell wesentlich schwieriger.
Die unterschiedlichen Leistungen sind aber nicht das Einzige, was PKV und GKV voneinander trennt. Auch die Berechnung der Prämien und die Zugangsvoraussetzungen sind deutlichen Unterschieden unterworfen. So ist der Beitrag in der PKV einkommensunabhängig und orientiert sich an individuellen Berechnungsgrundlagen.
Versicherungen
Vergleichsrechner
powered by TARIFCHECK24 GmbHGenehmigung § 34 c GewO:
Erlaubnis nach § 34 c GewO erteilt durch die Gemeinde Wentorf bei Hamburg, Bürgeramt,
- Hauptstraße 16
- 21465 Wentorf bei Hamburg