richtig versichert sein
Der optimale Vorsorgeschutz!
Beruf, Unfall, Leben
VorsorgeversicherungenVorsorgemaßnahmen treffen
Bis zum 40 Lebensjahr hat ein Mensch im Regelfall die Weichen für das zukünftige Leben gestellt. Der Berufsweg steht fest, die Familienplanung ist abgeschlossen und die Wahl der Wohnsituation ist geklärt. Man genießt das Leben und freud sich auf den Zeitpunk, wo man sich mit dem entsprechenden Vorsorgeschutz zurücklehnen und auf das im Leben Geschaffene freuen kann.
Was aber, wenn in das Leben plötzlich durch ein unerwartetes Ereignis wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder einen Unfall eine Strich durch die Rechnung
macht, sie nicht an einen Vorsorgeschutz gedacht haben und dadurch in finanziellen Schwirigkeiten geraten?
Beiträge zur Altersvorsorge oder Raten fürs Eigenheim sind plötzlich nicht mehr bezahlbar. Sie brauchen jeden Cent, um die Alltagskosten zu bestreiten.
Durch einen fehlenden Vorsorgeschutz können schnell Vorsorgelücken mit erheblichen Folgen entstehen und zur Altersarmut führen.
Die genannten gefahren lassen sich durch Vorsorgeversicherungen minimieren. Um den optimalen Versicherungsschutz zu finden, solten Sie zuerst ihre Situation analysieren und überlegen, wo Gefahren lauern. Den optimalen Versicherungsschutz gibt es nicht, sie können aber im Vorfeld viele Situatioen durch eine Vorsorgeversicherung absichern.
Versicherungen und Finanzanbieter
Risiken absichern und finanzielle Sicherheiten schaffen
Versicherungen
Heutzutage gibt es für alles Versicherungen, aber muss man den wirklich alles versichern?
Neben Pflichtversicherungen, wie die Kranken- und Pflegeversicherung und für Autofahrer die Kfz-Haftpflichtversicherung, solte jeder eine private
Haftpflichtversicherung haben. Alle anderen Versicherung sind von der persönlichen Lebenssituation abhängig. Für Haus- und Immobilienbesitzer ist eine
Wohngebäudeversicherung empfehlenswert. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann unter Umständen finanzielle Lücken die durch schwere Krankheiten oder
Arbeitslosigkeit entstehen, auffangen. Lebensversicherungen sind aus der Mode gekommen, hier gibt es bessere Möglichkeiten für bestimmte Situationen Vorsorge zu tragen.
Handy-, Brillen-, Reisegepäck- und Insassenversicherungen sind hingegen zum größten Teil überflüssig.
Finanzanbieter
Finanzanbieter oder Finanzberater stehen ihren Klienten, ob Privatperson oder Unternehmer, bei Finanzfragen beratent zur Seite, geben Hilfestellung bei der Verwaltung ihrer Finanzen und stellen individuelle Finanzkonzepte auf. Sie schätzen Gemeinsam mit ihren Klienten ihre wirtschaftliche Lage ein und planen die bestmögliche Anlage seines Vermögens. Sie beurteil die Aufnahme notwendige Kredite und beraten über sinnvolle Versicherungen. Das Ziel eines Finanzanbieters /Finanzberaters ist es, ein auf dem Klientenwunsch angepasstes Finanzprodukte zu vermitteln. Seriöse Finanzanbieter bietet bei der Wahl der Finanzprodukte Hilfestellung, geben aber keine Garantie.